Rezepte
Karamellisierte Orangen-Tarte mit Safran


Zutaten für den Boden
- 50 g gemahlene Mandeln
- 120 g Mehl
- 35 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 70 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Creme
Anrichten
- 125 ml Sahne
- 125 ml frisch gepresster Orangensaft
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Orangenlikör
- 20 g + 2 EL Zucker
- 2 ganze Eier + 1 Eigelb
Abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange und ½ Bio-Zitrone und einige Fädchen Safran zusätzlich: Flambierbrenner, Tarteform mit 20 cm Durchmesser
Im Becher, garniert mit Pistazien und Rosenblättern oder
traditionell wie ein Sandwich zwischen zwei Waffelscheiben.
Witzig sieht es aus, wenn man die Masse, solange sie noch
weich ist, z. B. in einen leeren Joghurtbecher füllt und einen
Eisstiel einsteckt.
Zubereitung Boden
- Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten und mind.
½ Std. kalt stellen. Danach den Teig rund ausrollen und die
gut gefettete Tarteform damit auskleiden. Mit einer Gabel
mehrmals den Boden einstechen, damit sich beim Backen
keine Blasen bilden. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C
15 Minuten backen und etwas abkühlen lassen. - Falls der Boden doch Blasen schlagen sollte, mit einem
Löffel den noch heißen Teig nach unten drücken (wenn
der Boden abgekühlt ist, geht das nicht mehr, da sonst der
Teig bricht!).
Zubereitung Creme
- Den Safran mit einer Prise Zucker im Mörser zerkleinern, mit dem Likör übergießen und etwas ziehen lassen.
- Die Eier und das Eigelb mit 20 g Zucker schaumig schlagen. Sahne, Orangen-, Zitronensaft, die abgeriebenen Schalen sowie die Safran-Likörmischung unterrühren und vorsichtig (die Masse ist sehr flüssig) auf den leicht abgekühlten Boden gießen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 150 °C ca. 20 Minuten backen, bis die Creme gestockt ist (dafür ein bisschen an der Form rütteln, um das zu prüfen). Abkühlen lassen und, falls die Tarte nicht sofort serviert wird, in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren die Tarte aus der Form lösen und mit 2 EL Zucker bestreuen. Mit einem Flambierbrenner den Zucker zu einer Zuckerkruste karamellisieren.